Wesentlicher Bestandteil unseres Know hows ist die Interkulturelle Kompetenz. Die Vertrautheit mit den Kulturen in Europa und in China sowie den daraus resultierenden potenziellen Problemen sowie insbesondere deren Vermeidung im Geschäftsleben und bei Verhandlungen stellen eine wichtige Basis für den Markterfolg dar.
Interkulturelle Fragestellungen stehen in der Geschäftspraxis leider häufig etwas im Schatten. China ist aber kulturell von Europa zumindest gleich weit entfernt wie geographisch. Daher ist das Wissen um den Umgang mit der fremden Kultur von besonders hoher Bedeutung. Erst wenn beide Seiten verstanden werden, kann es für beide Seiten akzeptable Lösungen geben.
Wenngleich eingewandt werden kann, dass im Geschäftsleben bei chinesischen Partnern durchaus mehr und mehr Verständnis für westliche Kulturen anzutreffen ist, ist insbesondere im Umgang mit Behörden nach wie vor größte Sensibilität in Bezug auf Kultur erforderlich. Neben den sprachlichen Kenntnissen, die die Grundlage für das Verstehen bilden, verfügen wir genau über dieses interkulturelle Verständnis und diese Sensibilität.
Basierend auf den sechs Kompetenzbereichen kann Ihnen Eurosina fundierte und kompetente Lösungen bezüglich vieler Aspekte Ihres China-Geschäftes bieten. Eurosina unterstützt Sie dabei, dass Sie Chancen nutzen und Potenziale erschließen können, gleichzeitig aber das Risiko minimieren.